• KK-Blog
  • Profil
  • Kontakt
  • Projekte
  • Realisierungen
  • LISAR /// Dauerausstellung, Museum für Steinzeit und Gegenwart /// Landau a. d. Isar 2019 /// Ausstellungsgestaltung
  • LISAR

    Dauerausstellung, Museum für Steinzeit und Gegenwart, Landau an der Isar, 2019
    Auftraggeber: Stadt Landau an der Isar
    Projektteam: Johannes Haucke, Gerhard Kalhöfer,

    David Ebel
    Kurator: Simon Matzerath, Jürgen Weiner, Joachim Pechtl, Daniel Schyle, Christian Peitz
    Lichtplanung: Dinnebier-Licht, Silvia Quintiliani, Wuppertal 
    Fotos: Jörg Hempel Fotografie 


    Der in den 1990er Jahren sanierte und umgebaute Kastenhof in Landau an der Isar sollte eine neue Dauerausstellung erhalten. Die außergewöhnliche architektonische Qualität des Gebäudes setze einen behutsamen Umgang mit dem Bestand voraus, . Die in der sich die Ausstellungsarchitektur sollte sich durch entsprechende Materialen und Materialfarben selbstverständlich in den Ort einfügen.t. Das Holz Eichenholz bevorzugtes Konstruktionsmaterial der Steinzeit der Ausstellungsarchitektur solltestellt zudem ein signifikantes Medium seindar, um dem Besucher zu verdeutlichen, dass diese Steinzeit im Gegensatz zum Klischee kein lebloses Zeitalter war, sondern durch eine organische Wirklichkeit der Materialen geprägt wurde. Ein weiterer konzeptioneller Schwerpunkt der Ausstellungarchitektur ist die konsequente und durchgängige Gegenüberstellung von Steinzeit- und Gegenwartsexponaten.













    urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach urbanbeach
  • Haus am Horn, Bauhaus - Musterhaus /// Dauerausstellung /// Weimar 2019 /// Ausstellungsgestaltung
  • Urban Beach /// Mobiler Dachausbau /// 2018 /// Architektur
  • Lokalkolorit /// Servicelandschaft im Rathaus Monheim /// 2017 /// Innenarchitektur
  • 1950er Update /// Küchengestaltung /// Köln-Lindenthal 2015 /// Innenarchitektur
  • JungSteinzeit /// Wanderausstellung im LVR Landesmuseum /// Bonn 2015 /// Ausstellungsgestaltung
  • séquence d´entrée /// CINENOVA /// Restaurant /// Köln-Ehrenfeld 2015 /// Innenarchitektur
  • resto rouge /// CINENOVA /// Restaurant /// Köln-Ehrenfeld 2013 /// Innenarchitektur
  • Moving Icon /// mobiler Informationspavillon /// Südwestfalen 2013 /// Architektur
  • Blaues Haus 02 /// Erweiterungsbau Multifunktionsraum /// Arnsberg 2013 /// Architektur
  • Blaues Haus 01 /// Denkmalpflegerische Sanierung /// Arnsberg 2013 /// Architektur
  • ciné noir /// CINENOVA /// Kino Foyer /// Köln-Ehrenfeld 2012 /// Innenarchitektur
  • 1plus1gleich1 /// Erweiterungsbau, Zülpicher Tor /// Nideggen 2010 /// Architektur
  • Museums- und Kulturforum /// Ausstellungspavillon /// Schmallenberg 2010 /// Ausstellungsgestaltung
  • Zimmer mit Aussicht /// mobile Dachterrasse /// Köln Lövenich 2008 ///Architektur /// Wohnbau
  • Rheinpegel_Raumlabor /// Rauminstallation, „Blick zurück nach vorn“ /// Bonn 2008 /// Kunstprojekt
  • Gerd Arntz /// Dauerausstellung /// Remscheid 2007 /// Ausstellungsgestaltung
  • arbeits_spuren /// Umbau einer Bahntrasse zur „Route der Industriekultur“ /// Remscheid 2007 /// Landschaftsplanung
  • diaphaner Raum... /// Neugestaltung Klosterhof, Kloster Wedinghausen /// Arnsberg 2006 /// Städtebau /// Architektur
  • Raum auf Zeit – Zeit im Raum /// Rauminstallation „Lasst uns 3 Hütten bauen“ /// Bonn 2005 /// Ausstellungsgestaltung
  • Denn das Erste ist verloren... /// Dauerausstellung im Kloster Wedinghausen /// Arnsberg 2005 /// Ausstellungsgestaltung
  • laufender Meter /// Stadt- und Landständearchiv /// Arnsberg 2004 /// Innenarchitektur /// Denkmalpflege
  • le grand bleu /// Umbau eines Mehrfamilienhauses /// Lüttringhausen 1998 /// Innenarchitektur /// Wohnbau
  • Fahrt ins Grüne /// mobile Erweiterung eines Fachwerkhauses /// Lüttringhausen 1997 /// Architektur /// Wohnbau
  • do it yourself... /// Umbau eines 20er Jahre Hauses /// Aachen 1997 /// Innenarchitektur /// Wohnbau
  • à nous de choisir /// Umbau eines Bauernhauses in ein Ferienhaus /// Normandie (F) 1995 /// Architektur
  • Wettbewerbe / Planung / Forschung
  • Ausstellungsgestaltung
  • mobile Architektur
  • Impressum / Datenschutzerklärung